für Behandlungen durch Aoyagi Hina
Stand: Juni 2025
Die Pflege- und Schönheitsbehandlungen an Hunden erfolgen nach fachlichen Standards sowie unter Berücksichtigung des Tierwohls und geltender tierschutzrechtlicher Bestimmungen. Die Durchführung jeder Behandlung liegt im Ermessen von Aoyagi Hina. Es besteht kein Anspruch auf die Annahme eines Auftrags.
Alle Leistungen erfolgen ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache. Sollte ein vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden können, ist eine rechtzeitige Stornierung – mindestens 24 Stunden im Voraus – erforderlich. Bei Absagen, die später erfolgen oder ganz ausbleiben, behalte ich mir vor, ein Ausfallhonorar in voller Höhe der vereinbarten Leistung gemäß § 642 Abs. 2 BGB in Rechnung zu stellen (abzüglich ersparter Aufwendungen). Die Geltendmachung erfolgt ggf. über ein beauftragtes Inkassobüro oder einen Rechtsbeistand, dem zu diesem Zweck die erforderlichen personenbezogenen Daten übermittelt werden.
Die Zahlung für erbrachte Leistungen ist direkt nach Abschluss der Behandlung fällig – bar oder per PayPal.
Während der Behandlung werden Hunde grundsätzlich nicht im Beisein ihrer Halter betreut, um eine stressarme Atmosphäre für das Tier zu gewährleisten. Auf Wunsch kann der Wartebereich genutzt werden, oder durch die Scheibe des von mir aktuell angemieteten Hundesalons GroomRoom zugeschaut werden.
Die auf der Website sowie vor Ort kommunizierten Preise gelten für regelmäßig gepflegte, filzfreie Hunde mit durchschnittlichem Verhalten entsprechend ihrer Rassegröße.
Zusätzliche oder unerwartete Leistungen – etwa bei Verfilzungen, Parasitenbefall, erhöhter Unruhe oder aggressivem Verhalten – gelten als gesondert zu vergütender Mehraufwand. Eine Kostenübersicht erfolgt vor Ort. Ein nicht angekündigtes aggressives Verhalten, das zu einer Gefährdung führt, kann mit einem Zuschlag ab 19 € belegt werden. Bei Beißvorfällen haften Halter*innen im Rahmen ihrer Tierhalterhaftpflichtversicherung.
Sonderbehandlungen (z. B. Entfilzen, Maulkörbe, Ruhepausen) sowie durch Verhalten des Tieres bedingte Verzögerungen werden je nach Aufwand berechnet.
Mit der Buchung erklärt der Halter/die Halterin, dass der Hund frei von ansteckenden Krankheiten, akuten oder chronischen Beschwerden ist und keine Medikamente einnimmt. Ebenso wird bestätigt, dass keine bekannten Allergien – insbesondere gegen pflegende Produkte – vorliegen.
Für allergische Reaktionen auf Shampoos, Pflegeprodukte oder Umwelteinflüsse im Salon wird keine Haftung übernommen. Die Behandlungen erfolgen unter größtmöglicher Vorsicht. Dennoch können bei stark verfilztem Fell oder übermäßig unruhigem Verhalten Verletzungen (z. B. Hautirritationen, Hämatome, Schnittverletzungen) nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung für derartige Reaktionen wird ausgeschlossen.
Sollte sich ein Tier während der Betreuung verletzen oder erkranken, wird – sofern möglich – die Halterin/der Halter kontaktiert. In Notfällen behalte ich mir vor, eigenständig tierärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die hierbei entstehenden Kosten sind vollständig vom Tierhalter zu tragen.
Für durch das Tier verursachte Schäden an Personen oder Sachen haftet ausschließlich die Halterin/der Halter. Es besteht die Pflicht zum Nachweis einer gültigen Tierhalterhaftpflichtversicherung.
Vor und/oder nach der Behandlung können Bilder oder Videos des Hundes erstellt werden, die zur Dokumentation und/oder für Marketingzwecke (z. B. Instagram, Facebook, Google Business) verwendet werden.
Mit der Terminbuchung willigt der Tierhalter in diese Nutzung uneingeschränkt ein. Dies umfasst die zeitlich und örtlich unbegrenzte Verwendung der Inhalte auf Onlineplattformen sowie in Werbematerialien. Sollte keine Zustimmung zur Veröffentlichung bestehen, ist dies vor Behandlungsbeginn schriftlich mitzuteilen. Ohne Widerspruch gilt die Zustimmung als erteilt. Alle Bildrechte verbleiben bei Aoyagi Hina.
Die Abholung des Tieres erfolgt durch die Halterin/den Halter persönlich oder durch eine zuvor schriftlich bevollmächtigte Person. Ohne eine solche Vollmacht kann keine Herausgabe erfolgen. Kinder unter 16 Jahren dürfen Tiere nicht ohne Begleitung einer bevollmächtigten Person abholen.
Zur Sicherstellung der Transparenz und zum Schutz aller Beteiligten kann der Behandlungsraum durch eine interne Kamera überwacht werden. Die Aufzeichnungen dienen der Qualitätssicherung sowie im Streitfall der Klärung von Abläufen. Die Daten werden nach 30 Kalendertagen automatisiert gelöscht. Mit Buchung einer Behandlung wird der Videoüberwachung zugestimmt.
Alle personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen vertraulich behandelt. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Vertragserfüllung (z. B. Zahlungsabwicklung, Inkasso, Terminbuchung).
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Klauseln unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.